Coaching bedeutet die Unterstützung am Arbeitsplatz oder die Vermittlung in den freien Arbeitsmarkt sowie die Begleitung an der Arbeitsstelle. Eine enge Zusammenarbeit mit der betroffenen Person, Arbeitgebern und den Kostenträgern steht im Vordergrund.
Wir unterstützen Menschen, die im freien Arbeitsmarkt arbeiten möchten, die aber eine psychische oder Lernbeeinträchtigung haben
-
Durch klare und gezielte Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt oder beruflichen Wiedereinstieg am Arbeitsplatz
-
Bei der Bewältigung des Arbeitsweges
-
Bei Herausforderungen, die am Arbeitsplatz durch eine psychische, physische oder eine Lernbeeinträchtigung auftreten
-
Bei der Stellensuche
Zusätzlich bieten wir auch Coaching von Vorgesetzten an, um sie im Umgang mit psychischen, physischen und lernbeeiträchtigten Menschen fitter zu machen.
Arbeitsweise
In einer ersten Phase möchten wir Sie und Ihre aktuelle Situation sowie Ihre beruflichen Anliegen kennen lernen in einem Erstgespräch in unsrer Firma Rundherum.
Zusammen werden wir Ziele erarbeiten und einen geeigneten Arbeitsplatz suchen, oder an Ihren jetzigen Wiedereinstiegsmöglichkeiten planen und umsetzen. In diesen Prozessen werden wir mit Ihrem Arbeitgeber und Therapeuten, Ihrem Umfeld sowie mit den Kostenträgern im Austausch stehen. Unsere Begleitung wird so lange wie nötig sein, damit Sie sich in der neuen Situation stabilisieren können.
Individualität
Jeder Mensch ist mit seinen Interessen, Fähigkeiten und seiner Lebensgeschichte einzigartig. Dies gilt auch für momentane Beeinträchtigungen und deren resultierenden Unterstützungsbedarf. Diese Situationen stellen die Grundlage für die individuelle Berufsplanung dar.
Selbstbestimmung
Sie sollen über Ihre berufliche Entwicklung selbst entscheiden, wir werden Sie unterstützen.
Empowerment
Sie befähigen, unterstützen und ermutigen, die beruflichen Neuorientierung zu planen, zu gestalten und umsetzen können, dies im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten.
1. Phase: Kennenlerngespräch
Fr. 140.—
Beratungsdauer
1 Std
Ziel
Ist-Situation analysieren
2. Phase: Möglichkeiten und Erwartungen klären
Fr. 840.—
Beratungsdauer
4 Sitzungen à 1.5 Std
Ziel
Ziele gemeinsam ausarbeiten
3. Phase: Umsetzung der definierten Ziele
Fr. 840.—
Beratungsdauer
4 Sitzungen à 1.5 Std
Ziel
Begleitung und Unterstützung bei der Neuorientierung